NOESRV
Niederösterreichischer Squash Rackets Verband
  • News
  • Allgemeines
  • Kontakt
  • Vereine
  • Squashanlagen in NÖ
  • Datenschutzbestimmung

Österreichische  Senioren- und Jugendmannschaftsmeisterschaften in Wiener Neudorf

11/27/2016

 
Dieses Wochenende wurden die Österreichischen Squash-Jugendmannschaftsmeisterschaften im Franz Fürst Freizeitzentrum Wr. Neudorf ausgetragen. Über 56 Kids und Jugendliche aus ganz Österreich waren angereist um in 13 Teams mit je einem Mädchen und 3 Burschen in den unterschiedlichsten Altersklassen anzutreten. Dass diese Vorhaben auch logistische Herausforderungen mit sich bringen würden, war klar. Noch dazu, wenn parallel auch die Österreichischen Senioren Einzelsquashmeister mit 35 TeilnehmerInnen ermittelt werden.
Die Turnierleitung unter Ernst Nowak, Erich Streit, Mike Haunschmid, Jörg Winkler wurde vom Österreichischen Squash Rackets Verband in Person von Peter Engelmeyer unterstützt und kam trotzdem gelegentlich ins Wanken.
Vorweg, die (4) Jugendteams der NV Squashunion belegten in der Kategorie U23 den 3. und 8. Platz. In der U15 Kategorie den 2. und 3. Platz!
Letztendlich gab es aber trotzdem zufriedene Sieger und die traurigen Verlierer konnten sich an einem großartigen Buffet von TOM`Schmankerl trösten. Danke!
„Sollten im nächsten Jahr noch ein bis zwei Jugendteams dazukommen, so müssen wir uns überlegen, die Bewerbe Jugend und Senioren leider zu trennen oder auf drei Tage auszuweiten. Beides hat Vor- und Nachteile“, sprach Charly Draxler, Jugendverantwortlicher des ÖSRV, bevor er als Senior zu seinem nächsten Spiel eilte.
Auch bei den Senioren gab es für die NV Squash Union Wr.Neudorf Mödling Stockerlplätze:
Bei den Senioren 40+ wurde Präsident Happy Freudensprung Staatsmeister! Den Vizestaatsmeister bei den  60+ ergatterte Ernst Nowak! Gratulation!
Am Foto die ersten drei U23 Teams. Staatsmeister Raiffeisen Squashclub Telfs, Vizemeister  SG EDER Matmaker Team OÖ und 3. NV Squash-Union Wr.Neudorf Mödling mit GR Michael Gnauer und Turnierleiter Ernst Nowak! Genaue Details entnehmen sie bitte der ÖSRV Seite www.squash.or.at und der Match 22 Homepage http://www.intooli.at/match22/curr/
Bild

NÖ-Eliteturnier 

11/18/2016

 
Die vom ÖSRV geschaffene Elite Turnierserie ist auch weiter ein Garant für ein großes Teilnehmerfeld, welches Spieler verschiedener Spielstärken aus ganz Österreich anlockt.
 So wurden am Wochenende die NÖ Open mit 42 Teilnehmern im wunderschön renovierten Club Top&Fit Bad Vöslau ausgetragen. Es waren die meisten Top-Spieler Österreichs anwesend, wobei lediglich Aqeel Rehman aufgrund eines auswärtigen Turnieres und Clemens Wallishauser, wegen einer akuten Rückenverletzung fehlten. Leider kam mit nur fünf Nennungen kein Damenbewerb zustande, vor allem die für die kommende Mannschafts-WM qualifizierten Spielerinnen ließen die Chance auf mehr Spielerfahrung aus.
Bild
​Bereits in der ersten Runde gab es spannende Partien zu bewundern. So setzte sich der Tiroler Marco Staller 3/1 gegen den Wiener Stefan Hofstätter durch. Auch Wolfgang Tretthann hatte mit seinem neuen Vereinskollegen Lukas Albrecht hart zu kämpfen. Trotz sehenswerter Gegenwehr von Lukas Albrecht, schaffte schließlich Wolfgang Tretthann ebenfalls einen 3/1 Erfolg.  Als einziger gesetzter Spieler musste Robert Fasser in der ersten Runde eine 3/1 Niederlage gegen David Pena hinnehmen, sonst erreichten alle eingestuften Spieler das Achtelfinale. Erwähnenswert auch die Leistung des jungen Dusan Medakovic, welcher zum Turnierauftakt seinen Wiener Neudorfer Vereinskollegen Clemens Preissl mit 3/2 besiegen konnte.
Bild
​Im Achtelfinale gab es 3/0 Siege von Jakob Dirnberger, Erich Streit, Daniel Haider, Andreas Fuchs, Manuel Kurzweil und Marcus Greslehner. Spannend war das Spiel zwischen Paul  Mairinger und Gregor Puchas, wobei der Oberösterreicher einen 0/2 Rückstand noch umdrehen konnte und sich gegen den erfahrenen Gregor Puchas schließlich knapp im fünften Satz durchsetzen konnte. Auch der Hausherr Heribert Monschein zeigte gegen den Tiroler Florian Mader eine tolle Leistung. Letztendlich hatte aber Florian Mader den längeren Atem und konnte nach einer hart umkämpften Partie mit 3/1 als Sieger den Court verlassen.
Bild
​Squash auf höchsten Niveau wurde bereits  im Viertelfinale geboten. Jakob Dirnberger musste gegen den stark aufspielenden Paul Mairinger alle Register seines Könnens ziehen, ehe er 3/1 gewann. Überraschend klar setzte sich der Oberösterreicher Daniel Haider gegen Erich Streit durch und auch Florian Mader hatte gegen Marcus Greslehner keine Chance. Beide Partien gingen mit 3/0 an die Top-Gesetzten. Unglaubliche Shots zeigte auch Andreas Fuchs gegen seinen Vereinskollegen Manuel Kurzweil und auch er sicherte sich mit einem 3/1 Erfolg den Einzug ins Halbfinale.
Bild
​Am Sonntag standen schließlich die Platzierungsspiele auf dem Programm und so wurde schon ab 09.00 Uhr fleißig das Squashracket geschwungen. So verliefen die ersten Spiele schon hart umkämpft. David Pena rang Marco Staller im fünften Satz nieder und auch Heribert Monschein musste gegen Simon Draxler hart kämpfen, eher er als 3/1 Sieger feststand. Florian Mader schaffte einen etwas überraschend klaren 3/0 Erfolg gegen Manuel Kurzweil. Über die volle Distanz ging auch das Spiel zwischen Erich Streit und Paul Mairinger. Paul Mairinger konnte einen 0/2 Satzrückstand aufholen, jedoch mobilisierte Erich Streit im fünften Satz all seine Kräfte und gewann dieses hochklassige Match mit 3/2.
Im ersten Halbfinale ließ Marcus Greslehner dem Wiener Andreas Fuchs kaum eine Chance. Nach dem ersten klaren Satz verlief die Partie zwar offener, jedoch hatte Marcus Greslehner immer die Oberhand. So konnte er mit einem 3/0 Erfolg ins Finale einziehen. Ebenso wenig Chance hatte Daniel Haider gegen Jakob Dirnberger, sodass auch die Nr. 1 des Turniers erwartungsgemäß das Finale erreichte. 
Bild
​Leider verletzte sich Andreas Fuchs bei seinem Spiel am Rücken und konnte in weiterer Folge nicht mehr antreten. So ging der dritte Platz kampflos an Daniel Haider.
Bild
​In den weiteren Platzierungsspielen konnte Heribert Monschein in drei sehenswerten Sätzen gegen Gregor Puchas gewinnen und den 9. Platz erreichen. Im Spiel um Platz 7 besiegte Manuel Kurzweil einen etwas müden Paul Mairinger mit 3/0. Mit einer soliden Leistung sicherte sich Erich Streit mit einem 3/0 gegen Florian Mader den fünften Gesamtrang. Als beste Dame sicherte sich die Tirolerin Jacqueline Peychär den zwanzigsten Platz.
Somit standen sich im Finale die beiden für den Union Squashclub Wiener Neudorf Mödling spielenden Jakob Dirnberger und Marcus Greslehner gegenüber.
Bild
​Die ersten beiden Sätze dominierte Österreichs Nr. 2 und so konnte sich Jakob Dirnberger recht schnell mit 2/0 absetzten. Doch mit genauen Spiel und unglaublichen Bällen schaffte es Marcus Greslehner ins Spiel zu finden und konnte im dritten Satz schnell einen Punktevorsprung erarbeiten. Jakob Dirnberger kämpfte sich Punkt für Punkt heran und es kam so bei 10/10 Punkten ins Tiebreak. Hier hatte wieder Jakob Dirnberger das besser Ende für sich und er sicherte sich mit einem 3/0 Erfolg den Sieg bei den NÖ Open.
„Das tolle Teilnehmerfeld, die einheitliche Organisation und das Bereitstellen von Preisgeld zeigt, dass der Ösrv eine tolle Turnierserie ins Leben gerufen hat. 42 Teilnehmer aus ganz Österreich begrüßen zu dürfen ist schon etwas ganz Besonderes.  Ein großer Dank an die Leitung und das Team des Club Top&Fit Bad Vöslau bzw. ein besonderes Lob an Peter Engelmeyer für die großartige Unterstützung bei der Turnierleitung. Schade nur, dass vom eigenen Club in Bad Vöslau lediglich drei Teilnehmer am Start waren.“ zieht Heribert Monschein als Präsident des NÖSRV über die Veranstaltung Bilanz.
Ergebnisse und Raster sind in gewohnter Form unter Match22 ersichtlich.
Bild

Victor Bundesliga 3. und 4. Runde in Tirol

11/12/2016

 
Victor Squash Bundesliga 3. und 4. Runde - NV Squash Union Vorletzter
 
Zwei Punkte von 8 möglichen, nicht gerade berauschend war die Ausbeute der NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling in Innsbruck. Immerhin erreichte die Truppe, diesmal angeführt von Marcus Greslehner (Jakob Dirnberger unterstützte seine hochschwangere Frau), Erich Streit, Lukas Gnauer und Jakob Widholm ein Unentschieden gegen Vizemeister Spielgemeinschaft Tirol. Die beiden wichtigen Punkte erkämpften Lukas Gnauer gegen Florian Mader und Erich Streit gegen Wolfgang Rothbacher. Nichts zu holen gab es gegen die Spielgemeinschaft Oberösterreich, die sich ja mit Österreichs Nr. 1 Aqeel Rehman verstärkt hat. Somit liegen die Niederösterreicher an 4. Stelle in der Tabelle, also gerade noch an der  Position, die es fürs Finale im Frühjahr zu erreichen gilt.
„Bei den nächsten Runden, am 12. Dezember 2016 in Graz und unserer Heimrunde am 21. Jänner 2017 in Wr. Neudorf, sollten wir aber erstmals in voller Stärke antreten können. Trotzdem wollen wir im Grunddurchgang auf den Einsatz von Legionären verzichten und dafür dann im Finale zuschlagen“, so klingt der Plan von Präsident Happy Freudensprung. Hoffentlich geht „der Plan“ auch so auf.  Mehr dazu auf : www.squash.or.at
Am Foto die Burschen der NV Squash Union aus Innsbruck: vlhnrv.: Marcus Greslehner, Jakob Widholm, Erich Streit und Lukas Gnauer

Bild

Steirisches Jugendturnier

11/8/2016

0 Kommentare

 
Erfolgreicher Auftritt der NÖ – Squashjugend beim Steirischen Jugendturnier!
Neun SpielerInnen schickte Nö in die grüne Mark um den Kampf um Siegespokale.
Sechs Trophäen durften der Nachwuchs mit nach Hause nehmen. Julian Wittenberg konnte den Burschen B-Bewerb für sich entscheiden. Im Finale besiegte er seinen Clubkollegen Maximilian Feiel mit 3/1. Filip Babic belegte Platz sieben vor Sebastian Feiel.
Bei den Burschen Gruppe C erreichte Hannah Rahm Platz fünf, Marija Babic Platz sieben .
Diese Platzierungen reichten um im Damenbewerb U17 die ersten beiden Plätze zu belegen.
In der Gruppe Bu D erspielte sich Gioia D’Alonzo den hervorragenden zweiten Platz. Lena Rahm belegte Rang fünf, Jakob Rahm platzierte sich auf Rang Nummer acht.
Bei den Damen U 15 belegten Gioia D’Alonzo und Lena Rahm die Plätze eins und zwei.
Ein gelungener Auftritt des niederösterreichischen Nachwuchses.  Die Jugendförderungen des NÖSRV machen sich bei solchen Veranstaltungen sehr positiv bemerkbar, meinte Ernst Nowak, welcher vor Ort die erfreuliche Aufgabe als Jugendbetreuer erfüllen durfte.
Bild
Bild
0 Kommentare

Landesliga Ost - 2 Runde

11/5/2016

 
Äußerst erfolgreich waren die Teams aus Wiener Neudorf/Mödling und Bad Vöslau in der zweiten Runde der Landesliga Ost. Vor allem in der ersten Division führt die Tabelle das Squash Team Bad Vöslau vor der Squashunion Wiener Neudorf/Mödling an.
Im direkten Duell  siegte Bad Vöslau gegen Wiener Neudorf mit 3/1.
Einzelergebnisse aller Divisionen sind unter Match 22 ersichtlich.
Bild

    Categories

    Alle

    Archives

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Picture

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.