NOESRV
Niederösterreichischer Squash Rackets Verband
  • News
  • Allgemeines
  • Kontakt
  • Vereine
  • Squashanlagen in NÖ
  • Datenschutzbestimmung

ÖSRV Spitzensportkonzept

12/1/2020

 
Das ÖSRV COVID 19 Spitzensportkonzept wurde seitens des Sportministeriums genehmigt und ermöglicht den Nationalkadern einen uneingeschränkten Trainingsbetrieb.
Als Trainingsstätten konnten neben zwei Anlagen in der Steiermark und dem Padeldome Wien auch die Freizeitanlage Aspang in Niederösterreich gewonnen werden.
Der ÖSRV startete bereits umfassende Trainingsaktivitäten bzw. wurden die betroffenen SpielerInnen bereits über die Vorgaben informiert.
Da auch einige NÖ Spieler in den Kadern vertreten sind, ist somit garantiert, dass diese den Anschluss an die österreichische Spitzen nicht verlieren.
covid_19_konzept_squash_09.11.2020-spitzensport.pdf
File Size: 1492 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

2. Elite Qualifikationsturnier im F10-Sportpoint Linz

11/1/2020

 
Im F10-Sportpoint Linz, der Heimat des ÖSRV Sponsors VICTOR AUSTRIA fand am Sonntag dem 01.11.2020 das zweite Qualifikationsturnier der Elite Serie 2020/21 statt. Aufgrund des bevorstehenden Lockdowns, welcher für den Sport massive Einschränkungen bedeutet, war dies zumindest für einige Wochen das letzte ÖSRV Turnier. Immerhin 23 Teilnehmer aus ganz Österreich kamen nach Linz und erfreulich war sicherlich, dass fast die gesamte Creme de la Creme der Österreichischen Squash Szene vertreten war. So wurde die Setzliste vom Serienstaatsmeister Aqeel REHMAN, gefolgt von Österreichs Nr. 3 Jakob DIRNBERGER angeführt.
Aufgrund der Corona Maßnahmen wurde das Turnier in Gruppen mit je sechs Teilnehmer ausgetragen. Den Sieg in Gruppe 1 holte sich erwartungsgemäß und unangefochten Aqeel REHMAN mit einem 3/0 Finalerfolg über Jakob DIRNBERGER. Lukas WINDISCHBERGER besiegte im Spiel um Platz 3 Jonathan GALLACHER mit 3/1.
In der Gruppe 2 war Georg STOISSER mit einem 3/1 Sieg über Kristian SEINER erfolgreich. Beste Dame wurde wieder einmal Jacqueline PEYCHÄR, welche sich zuvor hauchdünn Georg STOISSER mit 9/11 im fünften Satz geschlagen geben musste, ehe sie Turnierleiter Heribert MONSCHEIN im fünften Satz besiegte. Somit konnte Jacqueline PEYCHÄR den 9. Gesamtrang erspielen.
Die Formkurve des jungen Salzburgers Daniel LUTZ zeigt ebenfalls stark nach oben. Nach einem vier tägigen ÖSRV Jugendkader Trainingslager ließ er seinen Kontrahenten keine Chance und siegte in der Gruppe 3 ohne Satzverlust, was somit den 13. Gesamtrang bedeutete.
In der Gruppe der Plätze 19-23 gab es sehr viele knappe Begegnungen und letztendlich konnte sich Birgit SEINER vor Eva GALLACHER den Gruppensieg holen.
Aufgrund der engen Kooperation mit VICTOR AUSTRIA und einem Entgegenkommen bei den Courtkosten war es dem ÖSRV möglich € 250.- an Preisgeld an die drei Bestplatzierten auszuzahlen. Somit ergeht ein großer Dank an VICTOR Austria und dem Team rund um das F10-Sportpoint Linz.
Der ÖSRV bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht allen in den nächsten Wochen Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Bild

COVID 19 Schutzkonzept des ÖSRV

10/25/2020

 
Hier das aktuelle COVID 19 Schutzkonzept des ÖSRV, gültig ab 25.10.2020:
covid_19_konzept_squash_25.10.2020.pdf
File Size: 397 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

NÖ Landesliga erfolgreich gestartet

10/2/2020

 
​Die Niederösterreichische Landesliga startete am Freitag dem 02.10.2020 in die neue Saison. Mit zwanzig Mannschaften in drei Divisionen ist der NÖSRV natürlich stolz, die größte Squash Liga in Österreich zu leiten.
Auch waren mit Hollabrunn 1 und 2 zwei neue Mannschaften am Start. Der weitere Newcomer Racketsport Thermenregion hatte spielfrei.
An drei Spielorten wurde um wertvolle Punkte gekämpft. In der ersten Division ließen Wiener Neudorf 1 nichts anbrennen. Jakob Dirnberger, Erich Streit, Heribert Monschein, Georg Stoisser und Dusan Medakovic verloren kein Spiel. Somit führt Wiener Neudorf 1 die Tabelle vor den Nick Shot Player an.
In der zweiten Division erspielten sich die Squashwizzards Lemon die Tabellenführung, dicht gefolgt von CCCS und Bad Vöslau.
Etwas überraschend konnten sich in der dritten Division gleich die Neulinge aus Hollabrunn an die Spitze kämpfen.
Einzelergebnisse und Tabellen sind in gewohnter Form im Match22 ersichtlich.
Bild

1. ÖSRV Elite Qualifikationsturnier in Wiener Neudorf

9/6/2020

 
Der erste offizielle ÖSRV Bewerb nach der COVID19 Pause, das 1. Elite Qualifikation Turnier, fand am Wochenende im Franz-Fürst Zentrum in Wiener Neudorf statt. 32 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften um wertvolle Elitepunke. Da kein Damenbewerb zustande kam, wurde ein Mixed Bewerb gespielt, wo vor allem Jacqueline Peychär im Herrenfeld eine gute Figur machte. Nach einer Zweitrunden- Niederlage gegen die Nummer 1 des Turniers Jakob Dirnberger konnte sie Nationaltrainer Heribert Monschein in einer packenden 5 Satz Partie besiegen. Somit spielt sie morgen um den 9. Platz.
Die Plätze 17-32 waren hart umkämpft, wobei Daniel Lutz mit einer hervorragenden Leistung aufwarten konnte. Musste er sich in der ersten Runde in einem fünf Satz Krimi Patrick Strobl hauchdünn geschlagen geben, konnte er in weiterer Folge alle seine Spiele gewinnen. Nach Siegen über Michael Mayer, Matthias Ebenberger, David Grabenweger und Lukas Rosner belegte er den hervorragenden 17.Platz.
Die beiden Top Gesetzten Jakob Dirnberger und Leopold Czaska ließen nichts anbrennen und erreichten ohne Satzverlust das Halbfinale.
Ebenso hart umkämpft waren am Sonntag die Platzierungs- und Finalspiele des 1. ÖSRV Elite Qualifikationsturniers.
Im Finale standen sich mit Jakob Dirnberger und Leopold Czaska zwei alte Bekannte gegenüber. Nach einem ausgeglichenen Spiel hatte Czaska bei 10/8 im fünften Satz zwei Matchbälle, welche Neudorfs Nummer 1 jedoch eindrucksvoll abwehrte. Jakob Dirnberger machte in weiterer Folge den Sack zu und sicherte sich mit 12/10 im fünften Satz den Turniersieg.
Der dritte Platz ging an Lukas Windischberger, welcher Daniel Haider keine Chance ließ.
Jacqueline Peychär wurde mit einem 3/0 Sieg über Kevin Schön und einem hervorragenden 9.Platz beste Dame.
Der ÖSRV bedankt sich bei allen Teilnehmern und der Gemeine Wiener Neudorf für die Unterstützung.
Bild

NÖ Landesliga Mannschaftsfinale

8/23/2020

 
​Aufgrund der COVID19 Krise, musste die NÖ Landesliga - immerhin die größte Liga Österreichs mit drei Divisionen - vorzeitig beendet werden. Um einen entsprechenden Saisonabschluss bzw. Saisonauftakt zu gewährleisten, lud der NÖSRV am 22.08.2020 zu einem NÖ Landesliga Mannschaftsturnier ein.
Dieser Einladung folgten immerhin elf Mannschaften, wobei besonders hervorzuheben ist, dass der NÖSRV mit dem Union Squashclub Hollabrunn ein neues Mitglied begrüßen durfte.
In den Qualifikationsrunden setzten sich die Favoriten durch und so mussten schließlich die Neulinge aus Hollabrunn, mit der Squashunion Aspang und CCCS um die letzten Plätze kämpfen. Im Endergebnis sicherte sich CCCS den 9. Platz vor Hollabrunn und Aspang.
Viele packende Matches konnte man im vorderen Bereich des Rasters sehen, so waren immerhin bei den verschiedenen Mannschaften die Spitzenspieler Jakob DIRNBERGER, Clemens WALLSIHAUSER, Jonathan GALLACHER, Manuel KURZWEIL und die Damenstaatsmeisterin Jacqueline PEYCHÄR im Einsatz, welche mit Siegen über Markus ROSSLER und Heribert MONSCHEIN wieder eindrucksvoll ihre Form bestätigte.
Zu den Mannschaftsergebnissen:
Die Hausherrren Wiener Neudorf 2 mit Jonathan GALLACHER, Erich STREIT, Sebastian KÖBERL und Eva GALLACHER konnten den Bewerb schließlich für sich entscheiden. Im Finale setzten sie sich gegen das Squashteam Manhattan (Markus ROSSLER, Helmut ROHRER, Roman FRITZ, Erich RUMINAL) eindrucksvoll durch.
Den 3. Platz sicherten sich mit einer hervorragenden Leistung die Squashwizzards Lemon Schwechat, deren Durchschnittsalter mit Andy HOLLAND, Andreas SUHRAU, Helmut THUM und Franz SCHNITZELLEHNER die fünfziger Marke überstieg.
Hier die Gesamtergebnisse:
1. Squashunion Squashclub Wiener Neudorf 1
2. Manhattan Squashteam
3. Squash Wizzards Lemon Schwechat
4. Club 19 Wien
5. Squashunion Wiener Neudorf 1
6. Wiener Sportclub
7. Squashunion Wiener Neudorf 4
8. Squashunion Wiener Neudorf 3
9. CCCS
10. Squashunion Hollabrunn
11. Union Squashclub Aspang
Der NÖSRV lud im Anschluss noch zu einem gemütlichen Abendessen in der Pizzeria FONTANA in Vösendorf.
Bereist am 05. und 06. September geht mit dem ersten ÖSRV Eliteturnier in Wiener Neudorf das nächste große Squashevent über die Bühne.
Bild

NÖSRV Jugendkadertraining

8/8/2020

 
Wie schon berichtet sind insgesamt 21 Nachwuchshoffnungen im NÖSRV Squash Jugendkader. Seitens des NÖSRV wurden bereits im Juli vier Trainingstage absolviert, welche zahlreich besucht wurden.
Bild
Neben Koordination und Kondition, steht natürlich Squash im Mittelpunkt der Trainingstage.
Derzeit finden im Franz Fürst Zentrum Wiener Neudorf vier weitere Trainingstage statt. Die Trainings werden vom Österreichischen Nationaltrainer Heribert MONSCHEIN durchgeführt und auch die sommerlichen Temperaturen bzw. Badewetter hält die Kids nicht vom Training ab.
Bis Jahresende sind acht weitere Trainingstage (je vier Wochenenden) geplant. Die Termine dazu folgen in Kürze.
Bild

NÖSRV Jugendkader Projekt startet

6/23/2020

 
Der NÖSRV hat 2020 das Projekt Jugendkader gestartet. 21 Kinder und Jugendliche wurden nominiert und können bis zum Jahresende insgesamt sechzehn Trainingstage konsumieren. Seitens der NÖ Landesregierung gab es für alle Teilnehmer einen Gutschein für eine medizinische Sportuntersuchung im Wert von € 70.-. Um einheitlich Auftreten zu können sponserte der NÖSRV noch allen Kids zwei T-Shirts. Die ersten Nachwuchs Squasher konnten diese bereits beim Vereinstraining tragen.
Bild

ÖSRV Jugendtrainingslager in Aspang

6/21/2020

 
Unter der Leitung von ÖSRV Nationaltrainer Heribert Monschein fanden von 04.06. bis 09.06.2020 und von 18.06. bis 21.06.2020 zwei Jugendtrainingslager in der Freizeitanlage Erika in Aspang statt.
Gearbeitet wurde neben den Squashfertigkeiten auch an der Kondition, der Balance und der Schnellkraft.
Zwölf Kids aus ganz Österreich, darunter immerhin sechs aus Niederösterreich nahmen am Training teil.
Bild

Info des ÖSRV zur aktuellen Lage

4/27/2020

 
​Die Ausbreitung des Corona Virus sorgte dafür, dass fast alle Lebensbereiche, darunter auch der Sport, zum Stillstand kamen. Derzeit wird begonnen, das Land Österreich wieder langsam hochzufahren und das gab natürlich auch Hoffnung, dass unsere Sportart Squash in naher Zukunft in gewohnter Form ausgeübt werden könnte.
Mit dem 20. April gab es bereits Lockerungen für Hochleistungssportler, welche seitens der Bundesregierung genau definiert wurden. Da die Squash-Leistungsträger davon nicht betroffen waren, hat der ÖSRV sofort regiert und ein Konzept verfasst bzw. an das Sportministerium versandt, um diesen Spielern zumindest ein Solotraining nach den derzeit gültigen Abstandsregeln in den Squashcourts zu ermöglichen. Zu diesem Konzept, welches auch als Information an die Landesverbände erging, gibt es vom Sportministerium bis dato lediglich die Antwort, dass es an die zuständigen Stellen weitergeleitet wurde, eine Entscheidung aber noch aussteht.
In der gestrigen „Sport am Sonntag“ Sendung stand Sportminister Werner Kogler Rede und Antwort und schaffte in einigen Bereichen Klarheit, was das Hochfahren des Sports in Österreich betrifft.
Ab 01. Mai wird im Outdoor Bereich einiges möglich sein. Verschiedene Sportstätten, wie zum Beispiel Tennisplätze, werden geöffnet, jedoch ist eine strenge 2 Meter Abstandsregel einzuhalten.
Ab 15. Mai, ist ein Gruppentraining im Outdoor Bereich möglich, wobei auch hier natürlich die 2 Meter Abstand Regel einzuhalten ist. Dies bedeutet, dass Sportarten wie Fußball, wo es ebenfalls zu Körperkontakt kommt, zwar unter diesen Abstandsbedingungen trainieren dürfen, an ein normales Training jedoch derzeit noch nicht zu denken ist.
Für unsere Sportart ist natürlich die Entwicklung im Indoor Bereich sehr wichtig. Ende Mai soll es wieder erlaubt sein, den Sport auch in Hallen auszuüben. So sollen am 29. Mai die Fitnesscenter wieder öffnen. Hier muss aber pro Person ein Bereich von 20 ² gegeben bzw. ein Abstand von 2 Metern zu anderen Trainierenden eingehalten werden.
Für Squash würde dies bedeuten, dass ab dem 29. Mai ein Solotraining in den Hallen natürlich möglich wäre. Auch diverse Übungen, wo sich zwei Spieler im Court nicht näher als 2 Meter kommen, wären somit denkbar. Wie eine entsprechende Zutrittskontrolle zu den Hallen aussehen wird, ob diese überhaupt unter diesen Vorrausetzungen öffnen und wer dieses Einhalten des Mindestabstandes zu kontrollieren hat, ist derzeit noch offen.
Ein eher düsteres Bild zeichnet Sportminister Kogler auf die Frage, wann Indoor Kontaktsportarten wieder in normaler Form möglich sind. Auf die Frage, ob Kontaktsport erst ausgeübt werden kann, wenn es einen Impfstoff gibt, antwortet Sportminister Kogler: „Generell würde die- sozusagen- tragische Konsequenz dieser Aussage stimmen, wenn wir keine Testungen machen oder mit Quarantänemaßnahmen. Wir können aus Verantwortungsgründen Körperkontakt nur zulassen, wenn gesichert ist, dass die Betreffenden die das machen, entweder aus dem gleichen Haushalt oder nicht akut infiziert sind.“
Somit ist sowohl der normale Trainingsbetrieb als auch der Wettkampfbetrieb in unserer Sportart aktuell nicht möglich und es lässt sich auch nicht prognostizieren, wann dieser wieder in uneingeschränkter Form durchzuführen ist. Veranstaltungen, wie Turniere, aber auch Bundes- und Landesligen, können nicht abgehalten werden, da das Hauptkriterium – die sogenannte Abstandsregel- im Squash nicht eingehalten werden kann.
Der ÖSRV bemüht sich, wie schon angeführt, zumindest für die Österreichischen Leistungsträger eine Sonderregelung auszuhandeln. Dies dürfte aber sehr schwierig werden, da derzeit auch für Sportprofis aus dem Handball und Eishockeybereich keinerlei Sonderregelungen zugelassen werden.
<<Zurück

    Categories

    Alle

    Archives

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Picture

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.